In einem engen Spiel unterlag die Blausteiner Reserve beim TV Weingarten nur knapp mit 30:28 (11:15) und scheidet dadurch im Pokalwettbewerb aus.
Mit einer kleinen Truppe (7 Feldspieler und einem Torwart) ging es für die Blausteiner Reserve zum Pokalspiel nach Weingarten. Mit dem TV Weingarten, der momentan Tabellenzweiter in der Bezirksliga ist, zog die Zweite ein schweres Los. Die Ausgangsposition vor dem Spiel war somit klar: jeder erwartete einen Sieg der Gastgeber, während Blaustein befreit aufspielen konnte.
Aufgrund der schmalen Personaldecke wollte die Zweite stets das Tempo aus der Begegnung nehmen und durch sicheres Angriffsspiel zu Toren kommen. Zu Beginn der Begegnung gelang dies ausgezeichnet. Während Felix Merkle im Tor die meisten Würfe, darunter auch zwei Siebenmeter entschärfte, kamen im Angriff vor allem die Rückraumspieler Kenneth Jäger und Marius Reichle zu freien Würfen, die sie auch verwerteten. Nach 12 Minuten führte die Zweite dadurch mit 9:3. Von nun an entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Weingarten konnte immer wieder ihre zwei Kreisläufer in Szene setzen. Auf der anderen Seite konnte der Blausteiner Rückraum weiterhin beständig Tore besorgen, sodass die Seiten beim Spielstand von 11:15 gewechselt wurden.
Im zweiten Spielabschnitt kontrollierte Weingarten das Spiel, ließ keine einfachen Rückraumwürfe mehr zu und arbeitete sich Tor um Tor heran. Beim Spielstand von 19:19 in der 43. Minute konnten sie dann zum ersten Mal ausgleichen. Der TSV zeigte sich aber weiterhin kämpferisch. Trotz der dünnen Personaldecke ließ man Weingarten nicht davonziehen und konnte stets den Anschluss halten (22:21 46. Min, 27:26 56. Min). Allerdings konnte die Zweite in dem engen Spiel nicht mehr in Führung gehen und verlor am Ende knapp mit 30:28.
Die Zweite konnte den großen Favoriten ins Wackeln bringen, aber nicht stürzen. Von nun an kann man mit voller Konzentration auf die Rückrunde blicken, in der der Aufstieg realisiert werden soll.
Die Zweite Mannschaft wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das nächste Spiel steht am 6.1.2016 um 14:30 Uhr in der Lixhalle gegen Burlafingen an.
Es spielten: Felix Merkle, Kenneth Jäger (10), Marius Reichle (9), Rupert Wieja (4), Lars Bentele (2), Jonas Hildebrand (2), Falko Behr (1) und Steffen Taubert.