Nach mehreren spielfreien Wochen empfängt die Zweite am Samstag um 17:30 Uhr den SC Lehr zum prestigeträchtigen Derby.
Mit dem SC Lehr ist kommendes Wochenende eine Mannschaft zu Gast, die sich im Mittelfeld der Tabelle auf dem 6. Platz (11:9 Punkte) etabliert hat. Die Blausteiner Reserve befindet sich nach den spielfreien Wochen weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz (15:3 Punkte) und steht durch entsprechende Ergebnisse der Konkurrenz zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde schon als Hinrundenmeister fest. Dennoch verspricht das Spiel gegen den Nachbar aus Lehr besondere Brisanz.
Während einige Spieler beider Teams eine gemeinsame Vergangenheit in der Jugend, als zwischen Blaustein und Lehr eine Jugendspielgemeinschaft bestand, haben, kam es früher schon zu hitzigen Spielen zwischen den beiden Kontrahenten. Es ist also davon auszugehen, dass die Spieler beider Seiten hochmotiviert in das Spiel gehen werden.
Nachdem das Training nach den intensiven Spielen zunächst lockerer gestaltet wurde, forcierte Trainer Michaeler zuletzt die Trainingsintensität deutlich. Im Spiel gegen Lehr gilt es dabei die Lehrer stärken zu unterbinden. Neben dem starken Rückraummitte Cedric Sander, der Dreh- und Angelpunkt im Lehrer Offensivspiel ist, befindet sich eine weitere Lehrer Stärke in der schnellen ersten Welle, die zu einfachen Toren führt. Der TSV muss dadurch von der ersten Minute an hellwach sein, um einen frühen Rückstand zu vermeiden. Des Weiteren sollte jeder Blausteiner Spieler trotz des zu erwartenden hitzigen Spiels sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren, einen kühlen Kopf bewahren und dadurch das spielerische Potential ausschöpfen.
Die TT wird alles daran setzen, um in dem enorm wichtigen Derby vor heimischer Kulisse als Sieger vom Platz zu gehen und damit auch seine Spitzenposition in der Bezirksliga zu bestätigen.