Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Slider_Spielankündigung
blockHeaderEditIcon

Der TSV Blaustein bestreitet am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 20 Uhr in der heimischen Lixsporthalle das nächste Regionalligaspiel gegen den VfL Waiblingen Tigers. Nach der 29:35-Niederlage gegen Tabellenführer Ostfildern wollen die Blausteiner Jungs erneut einen Schritt nach vorne machen und endlich die ersten Punkte einfahren. Gegen die bis dahin ungeschlagene HSG zeigte man zuletzt eine engagierte Leistung, hielt über weite Strecken mit und konnte phasenweise absolut auf Augenhöhe agieren. Kleine Unaufmerksamkeiten und zu viele technische Fehler machten am Ende den Unterschied und wurden von Ostfildern konsequent bestraft. Dennoch war es ein Auftritt, der Mut macht und zeigt, dass die Mannschaft keineswegs Kanonenfutter ist. Auf dieser Leistung soll nun aufgebaut werden – Ziel ist der erste Heimsieg der Saison.

Mit dem VfL Waiblingen gastiert ein Team in der Lixsporthalle, das vom Namen her zu den etablierten Adressen der Liga zählt. In der vergangenen Saison belegten die Tigers Rang sechs, der Start in die neue Spielzeit verlief jedoch holprig. Dem klaren 32:21-Auftaktsieg gegen Weinsberg folgten Niederlagen in Albstadt (41:35), Ostfildern (31:29) und zuletzt gegen Heiningen (23:30). Mit 2:6 Punkten rangieren die Remstaler aktuell auf Platz 13 und befinden sich somit ebenfalls im Tabellenkeller. Doch das darf nicht über die Qualität des Kaders hinwegtäuschen, schließlich hatte der VfL ein schweres Auftaktprogramm und wird alles daransetzen, die Trendwende einzuleiten. Klar ist aber auch: Schafft Blaustein den ersten Sieg, zieht man punktemäßig mit Waiblingen gleich.

Der Kader der Waiblinger hat sich im Sommer stark verändert. Mehrere Abgänge wie Seeger, Westner und Stöhr (alle TV Oeffingen), Keeper Rica-Kovac (TV Plochingen), Mark Leinhos (Karriereende) sowie Paul Lewe (Herrenberg) mussten kompensiert werden. Neu formiert wurde vor allem das Torhüterduo mit Levin Stasch (von Oppenweiler/Backnang) und Leon Dotzauer (JANO Filder). Am Kreis verstärkt David Schröder (Heiningen) die Achse um Jan Hellerich und Hannes Schönemann. Auf Rechtsaußen sorgt Lars Berlich, der in den ersten Spielen bereits seine Torgefahr unter Beweis stellte, für neue Qualität, während auf Linksaußen Niklas Leukert gesetzt ist.

Im Rückraum gibt es mit Nick Bischoff (von Plochingen) einen wichtigen Neuzugang auf der rechten Seite, der Martin Lübke zunehmend in die Jokerrolle drängt. Zudem kam der junge Mittelmann Lion Haase vom TV Oeffingen hinzu. Gemeinsam mit den bekannten Kräften Evgeni Prasolov, Lukas Ader und Tobias Maurer bildet er den Waiblinger Rückraum. Damit verfügt der VfL über reichlich Regionalliga- und teils sogar Drittliga-Erfahrung. Erwartet wird eine Start-Sieben mit Stasch im Tor, Leukert (LA), Prasolov (RL), Maurer (RM), Bischoff (RR), Berlich (RA) und Hellerich am Kreis.

Die Blausteiner werden also erneut auf einen spielstarken und erfahrenen Gegner treffen, wollen sich aber mit Leidenschaft, Einsatz und der Unterstützung der eigenen Fans behaupten. Schon am frühen Abend bietet sich den Zuschauern die Gelegenheit, den Handballtag in der Lixsporthalle einzuläuten: Um 18 Uhr startet die Männer 2 mit ihrem Bezirksliga-Auftakt gegen die SG Hofen/Hüttlingen in die neue Saison. Ein Doppelspieltag, bei dem die Lixhalle brodeln soll – die jungen Wilden des TSV Blaustein zählen dabei einmal mehr auf lautstarken Rückhalt von den Rängen, um den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen und die ersten Punkte in der Regionalliga zu holen.

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*