Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Slider_Spielankündigung
blockHeaderEditIcon

Trotz einer dezimierten Blausteiner Mannschaft legte das Blausteiner Team einen guten Start hin. Bis zur 13. Minute lief aus Blausteiner Sicht fast alles hervorragend sodass es 7:1 stand.

Im Anschluss fehlte es der Blausteiner Mannschaft an Leistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr sodass Lindau mit einer 4 Tore lauf auf 7:5 aufschließen konnte. In dieser Phase des Spiels musste Blaustein 3 7-Meter und eine 2 Minuten Zeitstrafe gegen Innenblockspieler und Kreisläufer Paul Müller hinnehmen. 

Durch einige Wechsel im Rückraum und der Verteidigung griff die Heimmannschaft geschickt gelenkt durch Neuzugang Till Münzinger wieder stärker an und zog bis zur Pause auf 14:8 davon.

Die zweite Halbzeit startete aus Blausteiner Sicht mittelmäßig. Die Männer von Trainer Felix Hirsemüller vergaben im Angriff zu viele Chancen auf einfache Tore.

Danach ging es nicht besser weiter und unsere Nummer 14 Simon Rapp erhielt gleich zweimal innerhalb von 5 Minuten eine 2 Minuten Strafe. Einziger positiver Aspekt in diesem Abschnitt des Spiels waren die getroffenen Gegenstöße gerade auf der rechen Seite des Spiels wo David Braune sich in kurzer Zeit gleich zweimal durchsetzen konnte.

In der 56. Spielminute traf Youngster Pero Haller sein erster Tor im Aktiven Bereich in Form eines 7 Meters und die ganze Mannschafft konnte sich mit ihm freuen.

Die letzten Minuten des Spiels gehörten Mittelspieler Theo Schnatenberg der das Blausteiner Team zum 25:15 Sieg schoss.

Insgesamt war es kein schöner aber ein wichtiger Sieg. Hervorheben kann man in diesem Spiel den guten Kampf trotz einiger Fehler und den Wille den Kopf nicht hängen zu lassen auch wenn nicht alles klappt.

Es spielten: Kley, Kaiser im Tor; Haller (1), Hirsemüller, Braune (2), Bachner (1), Melchers (1), Grasser (10), Rapp (1), Münzinger (2), Müller, Schmid (2), Schnatenberg (5), Lück

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*