Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Slider_Spielankündigung
blockHeaderEditIcon

Okt 29 2023

Die Männer 2 aus Blaustein hatten nur ein Ziel vor Augen: An die letzten Spiele anknüpfen und endlich einen Heimsieg einfahren. Doch mit Bregenz kam ein erwartet schwerer Gegner in die Lix-Halle für das Spitzenspiel.

Die Anfangsphase des Spiels verlief ausgeglichen und bis zum Spielstand von 6:8 konnten sich beide Mannschaften mit einem schönem Tempospiel auszeichnen. Doch dann zeigten sich die Bregenzer in Topform und die Fehler auf Seiten Blausteins häuften sich. Die Abwehr der Heimmannschaft ließ zu viele Lücken offen und so ging es mit einem deutlichen Rückstand von 11:22 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit lautete das erklärte Ziel, das Spiel nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Die jungen Talente der Mannschaft, Lars Melchers und Florian Hipp, beide aus der A-Jugend, erhielten die Möglichkeit, wertvolle Spielerfahrung zu sammeln. Dadurch klappten einige Aktionen wieder besser, und die Mannschaft kämpfte hart.

Dennoch musste sich Blaustein den starken Bregenzern geschlagen geben. Das Endergebnis lautete 26:39, ein etwas zu hoher Rückstand, aber immerhin wurde die zweite Halbzeit nur mit einem Rückstand von -2 Toren verloren.

Es steht fest, dass Bregenz in dieser Saison mit ihrer Erfahrung und den jungen Talenten in der Mannschaft schwer zu schlagen sein wird. Nun gilt es sich gegen schlagbare Gegner wieder in die Spur zu bringen, um weiterhin im Rennen zu bleiben und vorne mitzuspielen.

Es spielten: Kley, Kaiser im Tor; Melchers (1), Braune (2), Bachner (1), Grasser (12/3), Rapp (2), Hipp, Münzinger (2), Müller (1), Schmied (2), Schnatenberg (2), Lück (1)

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*