Die Blausteiner Handballmannschaft startete in die neue Saison mit einem Auswärtsspiel gegen den Bezirksligabsteiger Vogt und konnte am Ende einen wichtigen Punkt mit nach Hause nehmen.
Der Beginn des Spiels war geprägt von Nervosität auf Seiten der Blausteiner, was sich in vielen Fehlpässen gegen die offensive Abwehr und den harzfreien Ball zeigte. Vogt nutzte diese Schwäche perfekt aus und legte einen perfekten Start hin, der zu einem schnellen 7:2-Vorsprung nach nur 12 Minuten führte.
In einer frühen Auszeit wurden die einfachen Pässe und Laufwege gegen die offensive Abwehr angesprochen, was dazu führte, dass die Blausteiner Mannschaft langsam ins Spiel fand. Beim Stand von 10:10 nach 23 Minuten gelang es ihnen erstmals, auszugleichen. Doch zwei unglückliche Tore und eine 2-Minuten-Strafe gegen Paul Müller führten zu einem Pausenrückstand von 10:12.
In der Halbzeitansprache wurde die Mannschaft ermutigt, geduldig zu sein und die nächsten 30 Minuten zu nutzen, um das Spiel zu drehen. Besonderer Fokus sollte auf mehr Bewegung ohne Ball im Rückraum liegen, um die Räume hinter dem vorgezogenen Spieler aus Vogt zu nutzen.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit gelang dies noch nicht, doch nach einer weiteren Auszeit war der Kampfgeist und der Wille endgültig da, um die Aufholjagd zu starten. Besonders Jakob Lück und der überragende Paul Müller nutzten ihre Chancen konsequent und ließen sich von den lautstark anfeuernden Heimfans zu Höchstleistungen anspornen.
Die Entscheidung, mit zwei Kreisläufern zu spielen, zahlte sich in den letzten Minuten aus, als Florian Hipp zweimal auf der rechten Seite durchstoßen konnte. Beim ersten Versuch knallte Paul Müller den Abpraller zum 21:22 ins Tor, und nach einem schnellen Ballgewinn 20 Sekunden vor Schluss wurde Florian Hipp zu Fall gebracht. Paul Müller verwandelte den fälligen 7-Meter mit dem Schlusspfiff zum glücklichen, aber verdienten Unentschieden.
Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel, in dem die Blausteiner Mannschaft nie aufgab und sich am Ende mit einem wichtigen Auswärtspunkt belohnte. Dieser Punktgewinn gibt ihnen Schwung für die kommenden schweren Wochen, in denen sie sich weiterhin beweisen müssen. Am kommenden Samstag wartet bereits das erste Heimspiel gegen den nächsten Absteiger aus Langenargen auf die Blausteiner Handballer.
Es spielten: Kaiser im Tor; Braune (1), Schmied, Bachner (5), Melchers, Lück (3), Rapp (3), Grasser, Müller (5/4), Schnatenberg (2), Hipp (1), Braun, Bührle (2)