Die Zweite muss sich in Weingarten trotz starker Leistung mit 32:28 geschlagen geben. Mit dem Sieg hat der TV Weingarten die Meisterschaft geholt.
Die Vorzeichen für das Spiel waren klar. Die TT reiste als klarer Außenseiter nach Weingarten. Die Hausherren hatten den ersten Matchball, um Meister zu werden. Dennoch wollte die dezimierte Blausteiner Reserve dem Favoriten ein Bein stellen.
So begann das Spiel ausgeglichen. Die Hausherren wurden durch die große Kulisse nach vorne gepusht, wobei sich der TSV davon nicht beeindrucken ließ (7:6, 12. Minute). Dann schlichen sich jedoch einige Fehler ins Blausteiner Spiel ein, die das Topteam sofort bestrafen konnte und auf 10:6 davonzog. Trotz des Rückstandes fighteten die sieben Blausteiner Feldspieler weiter. Nach einem 15:10 Rückstand verkürzte die TT ihrerseits wieder auf 15:13, ehe es dann mit 16:13 in die Halbzeit ging.
Die Männer von der Blau wollten im zweiten Durchgang das Spiel drehen. Immer wieder verkürzten sie auf zwei Tore Rückstand. Zuletzt gelang ihnen das allerdings beim 18:16 (37. Min.). Im Stile eines Meisters nutzte Weingarten seine große Bank aus und drückte weiter aufs Tempo. Dadurch musste die TT wieder abreisen lassen. Nach dem 25:19 (47. Min.) mobilisierte der TSV nochmals alle Reserven und verkürzte den Rückstand. Beim 30:27 (57. Min.) nahm das Trainergespann Behr/Semle die letzte Auszeit und es keimte nochmals Hoffnung auf. Allerdings war die Hypothek zu groß, sodass sich die Zweite am Ende mit 32:28 geschlagen geben muss.
Der TSV Blaustein gratuliert dem TV Weingarten zur verdienten Meisterschaft.
Nach der Pause über Ostern stehen für die Zweite noch Heimspiele an.
Es spielten: Julian Lohner, David Braune (2), Lars Melchers, Jannis Grasser (13/6), Finn Grasser (2), Marius Reichle (4), Theo Schnatenberg (2) und Cedric Gröber (5).