Blaustein verbringt Allerheiligen an der deutsch-französischen Grenze
Nach dem Heimspiel zum Weinfest geht es für die Männer von Almir Mekic ohne Verschnaufpause weiter. Bereits morgen, am Feiertag zu Allerheiligen wartet der nächste Aufsteiger auf den TSV Blaustein. Die TuS Altenheim ist an der deutsch-französischen Grenze in der Nähe von Straßburg beheimatet. Mit einer Entfernung von 236 Kilometern ist es das weiteste Auswärtsspiel der Saison.
Die „Aldner“, wie sich die Gastgeber selbst nennen, sind der souveräne Aufsteiger der letztjährigen Aufstiegsrunde der Südbadenliga. Da die Altenheimer zu Beginn der BWOL-Runde etwas vom Verletzungspech geplagt waren, wurde kurzerhand mit dem Nachbarn und Drittligisten aus Willstätt eine Kooperation gestartet. Linkshänder Florian Heidt und Rückraumspieler Jacob Funk wechselten ins benachbarte Altenheim, sollen dort hochklassige Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln. Mit bisher vier Punkten auf der Habenseite startete der TuS Altenheim in die Saison. Vor allem beim Heimspiel gegen den Ligaprimus TV Plochingen zeigten die Altenheimer, dass mit ihnen zu rechnen ist. Bis zur 47. Minuten stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel und erst kurz vor Schluss konnte der Tabellenführer einen knappen Erfolg feiern. Das anschließende Spiel in Weilstetten wurde sogar sehr souverän gewonnen. Bereits zur Halbzeit führt man 19:8.
Der TSV Blaustein setzte nach dem Weinfestspiel am vergangenen Wochenende vor allem auf Regeneration. Ohne Handballspezifische Trainingseinheit geht es auf die lange Busreise. Eine englische Woche stellt im semiprofessionellen Sport immer eine große Herausforderung dar. Kommt dann noch eine so lange Anreise dazu, ist die Gefahr groß, dass der Schuss nach hinten los geht. Es gilt in Altenheim an die guten Phasen des vergangenen Spiels gegen Knielingen anzuknüpfen und diese auch ein wenig konstanter über die kompletten 60 Minuten durchzuziehen. Bei diesem Vorhaben steht weiterhin Spielmacher Juan Cantore nicht zur Verfügung. Und auch für Kreisläufer Paul Müller kommt ein Einsatz noch zu früh.
Blaustein möchte die Favoritenrolle annehmen und die nächsten beiden Auswärtspunkte einfahren. Damit die Auswärtsfahrt an Allerheiligen allerdings positiv gestaltet werden kann und nicht mit einer Andacht auf der Heimfahrt endet, benötigt es vor allem die richtige Einstellung. Anpfiff ist in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim um 17:00 Uhr durch die beiden Schiedsrichter Alexander Kraft und Steffen Reick.
Es besteht für alle Fans des TSV kostenlose Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus.
Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung. Abfahrt ist morgen, am Dienstag, den 01.11.2022 um 11:45 Uhr am Blausteiner Busbahnhof.
Infobox:
- Tabelle und Spielplan der BWOL: https://www.hvw-online.org/spielbetrieb/ergebnissetabellen/#/league?ogId=3&wId=2022-10-31&lId=85041
- Der Gastgeber: https://www.aldner.com/1-mannschaft-herren/
- Vorbericht: https://www.aldner.com/tus-altenheim-erwartet-top-team-blaustein/#more-10330