Letztes Heimspiel der 3. Liga-Handballer des TSV Blaustein
Nach der vorgezogenen Ausrichtung auf die Saison 2022/2023 und somit auch den personellen Veränderungen im Trainerstab, wird Patrick Rapp das Amt auf der Bank übernehmen, da er verletzungsbedingt nicht aktiv in das Spielgeschehen eingreifen kann. „Neue Herausforderung, ganz klar, aber mir macht es Spaß mit den Jungs zu arbeiten“, erklärt er beim Training in der Lix-Sporthalle.
„Wir spielen Handball in erster Linie, weil wir gewinnen wollen. Rechnerisch haben wir noch die winzige Möglichkeit in der Liga zu bleiben, auch wenn wir es nicht mehr ganz in der eigenen Hand haben. Dennoch ist mir wichtig, dass die Jungs auf dem Spielfeld wieder Spaß haben. Wieder befreit aufspielen können. Das ist in den letzten Spielen irgendwie abhandengekommen“, erläutert „Rappo“, wie ihn seine Spielerkollegen nennen.
Der heutige Gegner ist die HG Oftersheim/Schwetzigen. Sie stehen punktgleich mit Haßloch auf Platz zwei, doch es gibt „kein Spielraum für Niederlagen“, konnte man im Vorbericht der HG entnehmen. Das Team von Axel Buschsieper spielt eine kompakte 6:0-Abwehr mit zwei guten Torhütern dahinter. Aus diesem Verbund gehen sie nach einem Ballgewinnen sehr schnell hinten raus und versuchen direkt über die erste und zweite Welle erfolgreich zu sein. „Das ist eigentlich unser Rezept. Und genau dahin müssen wir auch jetzt wieder finden. Die Sicherheit in der Abwehr“, ergänzt Rapp beim Abschlusstraining. „Wir haben uns dementsprechend darauf fokussiert die kompakte 6:0-Abwehr der HG in Bewegung zu bringen. Dazu eine breite Spielanalage. Vor allem unsere Torschützen über Außen müssen wir wieder mehr ins Spiel einbeziehen.“
Oftersheim ist im Angriff sehr gut eingespielt mit guten, agilen Spielern, die auch im 6:6 versuchen das Tempo hochzuhalten. Vor allem die Achse Rückraum mit Kreisläufer führt zu vielen Toren über die Mitte.
„Der Fokus liegt aber klar auf der Abwehr. Wir haben einen Schnitt von knapp 36 Gegentoren in der Abstiegsrunde. Das ist viel zu viel. Wir müssen besser im 1:1 stehen. Und uns wieder mehr bewegen und helfen, damit wir eher im 2:1 verteidigen. So können wir auch wieder besser unsere Torhüter unterstützen. Oftersheim steht aktuell auf dem 2. Platz. Sie sind also Favorit und wir schauen, dass wir das Spiel so lang wie möglich offen gestalten können, um die möglichen 2 Punkte in Blaustein zu behalten“, schließt Rapp ab.
Infobox:
- Tabelle: https://www.dhb.de/de/wettbewerbe/3-liga/maenner/klassenverbleibsrunde-2021-22/gruppe-vi/spieltag---tabelle/
- Die HG Oftersheim/Schwetzingen: https://www.hghandball.de/keinspielraum-fuer-niederlagen/
- Der Vorbericht: https://www.hghandball.de/keinspielraum-fuer-niederlagen/
- LIVE dabei mit Sportdeutschland.TV: https://sportdeutschland.tv/handballblaustein/3liga-abstiegrunde-vl-tsv-1899-blaustein-vs-hg-oftersheim-schwetzingen
> Bitte unterstützen Sie uns, mit dem Kauf des „TSV-Blaustein-Tickets“. Vielen Dank!