HBW Balingen-Weilstetten II vs. TSV Blaustein
Saisonstart der Blausteiner mit Auswärtsspiel bei Bundesligareserve
Der HBW Balingen II hält wie immer eine „Überraschungstüte“ bereit. Aufgrund der Sonntagsansetzung des Spiels, könnte es sein, dass Ergänzungsspieler aus dem Kader der Bundesligamannschaft zur Zweiten stoßen. „Balingen hat sich vor allem verjüngt und mit ihrem neuen Trainer Micha Thiemann werden sie heiß darauf sein, sich in der 3. Liga zu beweisen“ führt Trainer Jan Behr im Abschlusstraining aus.
Bei Blaustein kommt es vor allem darauf an, dass das Team zu einer Konstanz im Angriffs- und Abwehrspiel findet. Die Testspiele haben hier noch Potentiale aufgedeckt. Stimmte die Abwehr, lief vorne nicht viel zusammen, lief es im Angriff, war die Abwehrleistung lückenhaft. „Wir kennen unsere Schwachpunkte und die gilt es gleich von Beginn an auszumerzen“ bekräftigt Co-Trainer Fischer die Vorgaben des Trainerteams.
Zwar darf man die Liga-Pokal-Spiele und die beiden letzten, abgebrochenen Saisons nicht als Maßstab sehen, dennoch hatte Blaustein hier vor allem mit den beweglichen und schnellen Mittespielern Huber und Bitzer ihre Probleme. Das Zusammenspiel mit Rückraumspieler Till Welte konnte der TSV häufig nicht unterbinden. „Das Abwehrzentrum muss ab Sekunde eins konzentriert agieren, hier dürfen wir sie nicht ins Laufen kommen lassen“ heißt es weiter im Abschlusstraining. Für den Angriff gilt Ähnliches: „Balingen spielt normalerweise eine konsequente 6:0-Abwehr und lässt wenig Räume zu. Da müssen wir geduldig und genauso konsequent unsere Chancen suchen.“
Das Blausteiner Team ist fit und ebenfalls heiß auf den „normalen“ Ligabetrieb. Weiterhin unsicher bleibt der Einsatz von Torhüter Samuel Beha und Devin Ugur.
Live dabei über Sportdeutschland.tv: https://sportdeutschland.tv/hbw-balingen-weilstetten-ii/3-liga-staffel-g-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-tsv-blaustein -> Bitte den unteren Ticket-Link nutzen und ein TSV-Blaustein-Ticket lösen
Vorbericht des Gegners:
https://www.h-bw.de/team-3-liga/spielbericht-2021-22/tsv-blaustein-a/vorbericht/