4. Liga: TSV Weinsberg - TSV Blaustein
Nach der 5-wöchigen Spielpause greift die Mannschaft um Kapitän Steffen Spiß am Sonntag, den 14.01.2018 wieder ins Handballgeschehen der 4. Liga ein.
In der spielfreien Zeit konnten die Spieler Ihren Akku etwas aufladen, so dass nun der Kampf um einen gesicherten Mittelfeldplatz beginnen kann. Die Tabellensituation zeigt allerdings, dass dieses Ziel nicht einfach zu erreichen ist, denn den Tabellenletzten und Blausteins Platz acht trennen nur 3 Punkte.

Quelle: Website TSV Weinsberg
.
Das Hinspiel gegen den TSV Weinsberg in der Lixhalle wurde mit 2 Toren verloren und unsere Blausteiner Jungs sind permanent einem Rückstand hinterhergelaufen. Dies gilt es am Sonntag zu verhindern, damit am Ende die Kraftreserven für einen Erfolg in der Weibertreuhalle reichen. Dass dies schwer werden wird, ist dem Trainer-Duo Graf/Behr bewusst, da man auf eine ausgeglichene Mannschaft trifft, die ihren Blick in der Tabelle nach oben richtet.
Bis auf die Langzeitverletzten sind alle Spieler fit. Auf diesem Weg drücken wir Jannik Staiger die Daumen für die OP am Montag.
Äußerst positive Meldungen für die Planungen der Saison 2018/19
Die Winterpause wurde aber auch dazu genutzt, mit den Spielern Gespräche bezüglich der nächsten Saison zu führen. Hier sind WIR sehr froh, dass Team-Manager Ingo Behr von seinem Bruder Jan Behr, Joshua Hoßfeld, Markus Hellmann, Philipp Frey, den Brüdern Steffen und Christoph Spiß sowie Patrick Rapp die Zusage für die nächste Saison bekommen hat. Somit kann Trainer Tim Graf auch in der nächsten Saison auf den Stamm der Mannschaft (auf-) bauen.
Auf zum ersten Spiel in 2018
Für Fans besteht mit Mitfahrgelegenheit im Teambus.
Abfahrt ist um 13.30 Uhr in Blaustein. Auf geht's, feuert unsere Blausteiner Jungs lautstark an.
Denn: WIR HANDBALL BLAUSTEIN
.
.
Das schreibt der Gegner:
So, 14.01.18, 17:30h: TSV Weinsberg – TSV Blaustein
Vorbericht zum Spiel gegen den TSV 1899 Blaustein
Zum Auftakt der Rückrunde erwartet die Mannschaft von Trainerteam Fähnle/Friebe mit dem TSV 1899 Blaustein eine Mannschaft, die wie der TSV letzte Saison als Aufsteiger in der BW-Oberliga eine vielversprechende Runde spielte. Und auch diese Saison zeigt die Mannschaft um den ehemaligen Bundesligaspieler Jan Behr, dass sie mittlerweile eine feste Größe in der Liga ist, die jeden Gegner schlagen kann.
Mit 13:17 Punkte belegen die Blausteiner aktuell einen Mittelfeldplatz, bei welchem sowohl nach unten und oben in der Tabelle noch alles möglich ist. Darum wird zu erwarten sein, dass die Mannschaft angeführt von dem Top-Torschütze der BW-Oberliga, Philipp Frey, alles dafür geben wird, um sich mit einem Sieg in der Tabelle weiter nach oben orientieren zu können.
Doch auch die Weinsberger Spieler waren in der Winterpause nicht untätig und haben sich intensiv auf den heutigen Gegner vorbereitet, gegen den man sich in den letzten zwei Jahren bereits fünf packende Duelle lieferte. Umso wichtiger wird es heute sein, von Beginn an gut ins Spiel zu kommen und einen positivem Rückrunden Start in Form von zwei Punkten zu erspielen.
Die Mannschaft ist motiviert und freut sich darauf, mit der lautstarken Unterstützung des Weinsberger Publikums ins Jahr 2018 zu starten.
Von T. Krause
Quelle: Website TSV Weinsberg