Offizielle Presseinformation des HVW vom 30. November 2017
Handball: „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ am Freitag, den 8. Dezember 2017 in Blaustein
HVW-Grundschulaktionstag findet auch wieder in Blaustein statt
.
Handballbegeisterung in der Grundschule: Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet am Freitag, den 8. Dezember 2017, in knapp 600 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum 8. Mal der „Grundschulaktionstag“ statt. Bei diesem Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) legen mehr als 30.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen das AOK-Spielabzeichen ab. Bisher fand der Grundschulaktionstag immer im Oktober statt, in diesem Jahr geht er, aufgrund der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen von 1. bis 17.12.2017 in Deutschland, erst Anfang Dezember über die Bühne.
Auch in Blaustein beteiligen sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgangsstufe an diesem Aktionsvormittag. Neben Jugendspielern aus der eigenen B- und C-Jugend werden auch Reiner Kazmeier, Markus Nusser und Christoph Knecht (alles TSV-Jugendtrainer), einige Mütter und Patrick Rapp (jugendübergreifende und trainerspezifische Förderung innerhalb der Handball-Abteilung) sowie Lucas Barthel aus dem 4. Liga-Team diesen Tag mitgestalten und betreuen.
Im März 2018 ist diese Aktion dann für die umliegenden Schulen in Tomerdingen, Arnegg und Wippingen geplant.
.
Infos zur Handball-WM der Frauen findet ihr unter: https://dhb.de/handballwm2017/news.html
Bekanntlich ist Bietigheim-Bissingen einziger Spielort der Handball-Frauen-WM in Baden-Württemberg. In der EgeTrans Arena spielen in Vorrundengruppe B vom 2. bis 8. Dezember neben dem amtierenden Weltmeister Norwegen noch Schweden, Polen, Tschechien, Ungarn und Argentinien. „Wir wollen den Schwung der WM im eigenen Land nutzen und möglichst viele Kinder für den Handballsport begeistern“, erläutert HVW-Präsident Hans Artschwager. „Beim Grundschulaktionstag werden die Kinder in spielerischer Form an den Handballsport herangeführt.“ Um das AOK-Spielabzeichen zu bekommen, absolvieren die Kids sechs Koordinationsstationen und beweisen bei der Spielform „Aufsetzer-Handball“ ihr Können. Von den hohen Teilnehmerzahlen zeigt sich der Präsident des HVW und Vize-Präsident des DHB „überaus beeindruckt und ich freue mich, dass wir an diesem Tag so viele Grundschüler erreichen können“.
Der Dank des Präsidenten gilt nicht nur den Schulen, sondern „ganz besonders unseren Vereinen, die an diesem Vormittag ehrenamtliches Personal stellen und den Tag gemeinsam mit den Schulen organisieren und durchführen.“ Der Grundschulaktionstag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg sowie unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann statt. Engagierte Unterstützung erfährt die landesweite Aktion zudem durch die Allgemeine Ortskrankenkasse Baden-Württemberg (AOK), den Sparkassenverband Baden-Württemberg sowie dem Freundeskreis des Deutschen Handballs. „Allen diesen Institutionen gilt mein besonderer Dank für ihre Unterstützung“, so Hans Artschwager.
.
AOK-Startraining am 5. Dezember in der Astrid-Lindgren-Schule Erdmannhausen
Eingebunden in den Grundschulaktionstag ist das AOK-Startraining des Deutschen Handballbundes (DHB), für das sich interessierte Schulen bewerben konnten. Für jeden der 22 Landesverbände wurde eine Schule ausgelost. Gewinner des Startrainings – bestehend aus einer Trainingseinheit mit einem Handball-Star, einem Schulhof-Event und einem Star-Talk mit Autogrammrunde sowie Gruppenfoto – ist in Württemberg am 5. Dezember die Astrid-Lindgren-Schule in Erdmannshausen, wo die beiden Profis Manuel Späth und Marian Orlowski vom TVB 1898 Stuttgart zusammen mit HVW-Landestrainer Nico Kiener das Training leiten werden.
.
.
Das schreibt die Presse:
Südwest-Presse Ulm am Montag, den 04.12.2017
Viertliga-Handballer trainieren mit Schülern in Blaustein
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet am kommenden Freitag in knapp 600 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum achten Mal der Grundschulaktionstag im Handball statt. Bei dem Projekt der drei baden-württembergischen Handballverbände werden mehr als 30 000 Mädchen und Jungen der zweiten Klasse in spielerischer Form an den Handballsport herangeführt und legen das AOK-Spielabzeichen ab.
Auch in Blaustein beteiligen sich rund 200 Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgangsstufe an diesem Aktionsvormittag. Neben Jugendspielern aus der eigenen B- und C-Jugend werden die TSV-Jugendtrainer Reiner Kazmeier, Markus Nusser und Christoph Knecht sowie die Viertliga-Handballer Patrick Rapp und Lucas Barthel diesen Tag mitgestalten und betreuen.
Bisher fand der Grundschulaktionstag immer im Oktober statt. In diesem Jahr geht er wegen der aktuell laufenden Handball-WM der Frauen jetzt über die Bühne. „Wir wollen den Schwung der WM im eigenen Land nutzen und möglichst viele Kinder für den Handballsport begeistern“, erläutert HVW-Präsident Hans Artschwager. Im März 2018 ist diese Aktion dann für die umliegenden Schulen in Tomerdingen, Arnegg und Wippingen geplant. (swp)
Quelle: Südwest-Presse